

Richtlinien
Teilnahmebedingungen
-
Alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz oder FL dürfen teilnehmen.
-
Die Filmgattung kann Fiktiv, Spielfilm oder Dokumentarspiel sein.
-
Die Filme dürfen 3-15 Minuten lang sein.
-
Teilnehmer/innen müssen sich auf www.altinhilal.com anmelden. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2022
-
Kurzbiografie des Regisseurs muss via Anmeldeformular erfasst werden.
-
Der Inhalt des Drehbuchs bzw. der Szenen müssen den Leitlinien der Schweizerischen Islamischen Gemeinschaft gerecht sein und darf diesen in keinerweise widersprechen. Jegliche Übertretung des moralischen Rahmens in den Bereichen der Politik, Krieg, Glückspiele, Drogen, Alkohol oder ähnliches wird zufolge haben, dass der ganze Film nicht gezeigt wird.
-
Bereits in anderen nationalen oder internationalen Filmfestivals/Wettbewerben verwendete Drehbücher, Filme oder Filmmaterialien dürfen nicht am Altın Hilal Film Festivali® teilnehmen.
-
Die Filme müssen für Zuschauer aller Alterskategorien gerecht werden. Horrorfilme, Blutszenen oder ähnliches werden am Festival nicht gezeigt.
-
Komödie oder humorvolle Szenen sind erlaubt, sofern keine Religionen, Kulturen oder Minderheiten verletzt werden.
-
Der Film Festival ist nicht einsprachig. Die Filme müssen jedoch entweder Türkisch oder Deutsch (Sprache oder Untertitel/n) enthalten.
Abgabe
-
Abgabefrist der Filme ist Sonntag, 30. September 2022.
-
Die Filme müssen auf www.cloud.altinhilal.com hochgeladen werden oder via USB Stick/SD Karte zugeschickt werden. (Das Speichermedium muss folgendes beinhalten:
Name des Films, Vor- und Nachname des Regisseurs, Szenenangabe des
Fremdmaterials, 2 Fotos aus Szenen des Filmes). -
Eine minimale Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln (MPEG, AVI oder mp4).
-
Mindestens zwei Fotos aus Szenen des Filmes.
-
Adresse bei physischer Abgabe:
Schweizerische Islamische Gemeinschaft
Bahnstrasse 80
8105 Regensdorf -
Teilnehmer dürfen nach der Abgabe ihrer Filme nicht mehr zurücktreten, die Kopien der Filme werden nicht zurückerstattet.
Autor und Rechte
-
Die Ausstrahlungsrechte der Werke, die zum Wettbewerb eingereicht sind, gehören
der Schweizerischen Islamischen Gemeinschaft. Die SIG darf die Filme in
verschiedenen nichtkommerziellen Bereichen wie zum Beispiel Bildung oder
Öffentlichkeitsarbeit benutzen. -
Die Verwendeten Texte, Bilder, Videos und Musik muss Eigenrecht oder frei von
Copyright/Urheberrecht sein. Jegliche Verletzung des Urheberrechtes ist in der
Verantwortung des Filmproduzenten. -
Mit dem Einsenden der Filme überreichen die Teilnehmer die Benutzungsrechte ihrer
Filme an die SIG. -
Für das Nutzungsrecht wird seitens der SIG keine Zahlung an die Teilnehmer
überwiesen.
Bewertung
Die Bewertung erfolgt in einer einzigen Kategorie. Falls mehr als 15 Filme teilnehmen,
werden die Filme durch eine Qualifikationskommission bewertet. Nach einer
Qualifikationsrunde werden die besten 3 Filme durch die Juroren ausgesucht
Preise
Film
Pokal und Geld
CHF 2'000.-
Bester Film
CHF 1'500.-
Zweitbester Film
CHF 1'000.-
Drittbester FIlm
Sonderpreis der Jury
Pokal und Geld
CHF 1'000.-
Gewinner
.
.
Wettbewerbskalender
Anmeldefrist : 30. Juni 2022 (mit Handlung)
Abgabefrist : 30. September 2022
Datum des Filmfestivals : 22. Oktober 2022
Gemeinschaften
Jede Gemeinschaft die an die SIG gebunden ist und sich für den Wettbewerb anmeldet,
erhält als Startkapital ein Geschenk von 250.- in Bar, sofern die Anmeldung bis 30. April
erfolgt. Falls die Gemeinschaft aus jeglichen Gründen nicht Teilnehmen kann muss das
Startkapitalgeschenk rückerstattet werden.